/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value==""){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Die Stadt Ebersbach und der Tagesmütter Göppingen e.V. arbeiten eng zusammen. Der Tagesmütterverein berät Eltern und Tagespflegeeltern und vermittelt Tagespflegekinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahren nach individuellem Betreuungsbedarf und entsprechend den Arbeitszeiten der Eltern in liebevolle Tagespflegefamilien.
Die Tagespflegepersonen werden in Qualifizierungskursen im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten auf ihre Aufgabe vorbereitet. Nach Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen (Informationsgespräch, Hausbesuch, polizeiliches Führungszeugnis, ärztliche Gesundheitsbescheinigung, Abschluss des Qualifizierungskurses, sowie Erste-Hilfe-Kurs am Kind) erhalten die Tagespflegepersonen die erforderliche Pflegeerlaubnis vom Kreisjugendamt.
Die Eltern der Tagespflegekinder schließen nach Vermittlung und unter Mitwirkung des Tagesmüttervereins einen Betreuungsvertrag mit den Tagespflegeeltern ab. Die Tagespflegepersonen werden nach den vom Jugendhilfeausschuss des Landkreises Göppingen beschlossenen Pflegesätzen bezahlt.
Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt das Kreisjugendamt auf Antrag der Eltern einen Teil der entstehenden Kosten. Der Kostenbeitrag der Eltern ist entsprechend der vereinbarten Betreuungszeit und des Einkommens gestaffelt. Auf Antrag übernimmt die Stadt Ebersbach den Differenzbeitrag zu einem vergleichbaren Platz in den städtischen Einrichtungen. Anträge zur Bezuschussung der Betreuungskosten erhalten Sie im Rathaus Ebersbach.
Weitere Informationen für Interessierte gibt es unter http://www.tagesmuetter-gp.de/
(Sie verlassen das Internetangebot der Stadt Ebersbach)
Marina Kuntzer und Monika Geng leiten die Kindertagespflege „Herzallerliebst“ in Sulpach.
Folgendes wird geboten:
Wenn Sie Interesse an einem Betreuungsplatz für Ihr Kind haben oder mehr über „Herzallerliebst“ erfahren möchten, melden Sie sich gerne:Telefon: 07163-9080216 oder 0152-24382032, E-Mail: herzallerliebst-ebersbach@gmx.de, oder bei Facebook unter https://www.facebook.com/Herzallerliebst-Kindertagespflege-Ebersbach-an-der-Fils-102150408235751
Heike Grupp und Jennifer Franke leiten die Kindertagespflege "Sulpacher Naturwichtel".
Folgendes wird geboten:
Wenn Sie Interesse an einem Betreuungsplatz für Ihr Kind haben oder mehr über die „Sulpacher Naturwichtel“ erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei E-Mail: fragtuns@dsnw.info. Informationen können Sie außerdem der Internetseite www.sulpachernaturwichtel.de entnehmen.
Corinna Schmid und Johanna Kälberer leiten die Kindertagespflege "Kleine Rasselbande" in Bünzwangen.
Folgendes wird geboten:
Wenn Sie Interesse an einem Betreuungsplatz für Ihr Kind haben oder mehr über die „Kleine Rasselbande“ erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei E-Mail: kleinerasselbande.bw@web.de oder unter 0157-54265239 Informationen können Sie außerdem der Internetseite www.kleinerasselbande-bw.de entnehmen.
Tagesmütter Göppingen e. V.
Kirsten Bösinger
Ziegelstraße 35
73033 Göppingen
Tel. 07161 / 96331-12
Fax 07161 / 9633122
Montag
9.00 - 14.00 Uhr
Dienstag bis Freitag
9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstagnachmittag
14.00 - 18.00 Uhr