Menü
  • Stadtmuseum Alte Post

  • Stadtmuseum Alte Post

  • Stadtmuseum Alte Post

  • Stadtmuseum Alte Post

  • Stadtmuseum Alte Post

  • Stadtmuseum Alte Post

  • Stadtmuseum Alte Post

  • Stadtmuseum Alte Post

Weiterführende Informationen

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Das Stadtmuseum Ebersbach arbeitet von Anfang an mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach zusammen, drei Räume der Dauerausstellung wurden sogar vom damaligen Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen Prof. Scheuffelen mitkonzipiert und es werden auch einige Leihgaben des Literaturarchivs ausgestellt.

museum-digital

Bei museum-digital handelt es sich um eine Datenbank, bei der es vor allem um Objekte geht - Museums-Objekte, um genau zu sein. Es geht um die Frage, wie diese online bekannt und recherchierbar gemacht werden können. Ausgangspunkt für museum-digital ist die Situation in den Museen selbst, die oft gekennzeichnet ist durch Mangel an finanziellen und personellen Mitteln. Häufig fehlt auch Erfahrung im Einsatz von Internet-Technologie.

Die Datenbank ist nach Bundesländer gegliedert.Seit November 2012 ist auch das Ebersbacher Stadtmuseum auf der Datenbank museum-digital auf der Seite von Baden-Württemberg mit eine kleinen Anzahl ausgewählter Objekte vertreten.

Die Informationen zu Museums-Objekten werden bei museum-digital in eine Form gebracht, die eine Einbindung derselben in die geplante sogenannte Deutsche Digitale Bibliothek, die europeana oder in andere Portale ermöglicht - sofern es vom betreffenden Museum gewünscht wird.

www.museum-digital.de/bawue/index.php?t=museum

Für alle, die sich über Twitter oder Facebook stets über Neuzugänge bei museum-digital informieren lassen möchten, ist museum-digital auch dort vertreten. Neu erfasste Objekte aus allen museum-digital - Plattformen erscheinen spätestens 30 Minuten nach ihrer Erfassung automatisch an den entsprechenden Stellen.

museum-digital bei twitter

museum-digital bei facebook

Stadtmuseum Alte Post

Martinstraße 10
73061 Ebersbach an der Fils

Tel. 07163 / 161-151
Info 07163 / 161-150

Öffnungszeiten:
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.