Brennholz
Brennholz-Polter aus dem Forstrevier Ebersbach
Informationen zum Brennholz mit Mengenangaben der Polter und Lageplan erhalten Sie auf der Website des Forstamtes Landkreis Göppingen, sobald verkaufsfähige Polter vorrätig sind.
Informationen zum Brennholz erhalten Sie auf der Website des Forstamtes Landkreis Göppingen (Sie verlassen das Internetangebot der Stadt Ebersbach).
Auch in den Mitteilungsblättern werden die entsprechenden Angebote eingestellt.
Ab Januar/ Februar 2021 kann mit Buchenbrennholz im Ebersbacher Hardtwald gerechnet werden.
Im November /Dezember 2021wird im Faurndauer Hau (beim Umspannwerk oberhalb Albershausen) Brennholz im Stadtwald eingeschlagen.
Motorsägenführerschein
Im Wald Brennholz sägen darf nur wer einen Motorsägenkurs absolviert hat.
Ferner ist Alleinarbeit mit der Motorsäge verboten und eine Schutzausrüstung
(Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe) Pflicht.
Im Stadtwald Ebersbach wird nur noch biologisch abbaubares Öl als Kettenschmierung akzeptiert.
Welches Holz hat den besten Heizwert?
Heizwerte von lufttrockenem Holz (Feuchte: 15 % vom Darrgewicht). Heizwert je Raummeter gerundet auf 100 KWH:
Rotbuche, Eiche, Esche 2.100 Birke, Ahorn 1.900 Fichte 1.600.
Martin Mönich
Forstrevier Ebersbach
Lerchenweg 29
73035 Göppingen
Tel. 07161 / 5046301
Fax 07161 / 5047289
Stadt Ebersbach an der Fils
Marktplatz 1
73061 Ebersbach
Tel. 07163 / 161 - 0
Fax 07163 / 161 - 244
rathaus@stadt.ebersbach.de
Montag
07.30 - 15.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
© 2021 Stadt Ebersbach an der Fils