/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value==""){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Der Ebertrail ist im Rahmen des Jubiläums „850 Jahre Ebersbach an der Fils“ finanziert worden, da er nicht nur den Mitgliedern des RVI Büchenbronn, sondern auch der Öffentlichkeit zugänglich ist. Innerhalb vieler Monate und unzähliger Stunden haben Vereinsmitglieder des RVI Büchenbronn um Matthias Buntz den Flowtrail mit großem Engagement umgesetzt.
Die Strecke ist Teil der Löwentrail Schurwaldrunde, die im Sommer 2023 eröffnet werden soll. Ebersbach an der Fils ist somit ein attraktiver Teil der beliebten und bei Radsportlern sehr gefragten Flowtrails im Landkreis Göppingen, die von der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf vermarktet werden.
Weitere Informationen über die Wander- und Freizeitaktivitäten in der Region finden sich bei der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf, bei der Erlebnisregion Stauferland und über den Landkreis Göppingen Tourismusförderung.
Herr Vogl
Fachbereich Bürgerservice und Bildung
Stadtverwaltung Ebersbach
Marktplatz 1
73061 Ebersbach an der Fils
1. OG Zimmer 15
Tel. 07163 / 161 - 130
vogl@stadt.ebersbach.de