/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value==""){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
An folgenden regelmäßigen Beflaggungstagen werden in Ebersbach und den Stadtteilen die Dienstgebäude beflaggt:
27. Januar | Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ( |
10. März * | Flagge für Tíbet (Gedenken an die Besetzung Tibets am 10. März 1950) ![]() |
1. Mai | Tag der Arbeit |
9. Mai | Europatag |
23. Mai | Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes 1949 |
17. Juni | Jahrestag des 17. Juni 1953 (Gedenken an die Opfer des Volksaufstandes) |
8. Juli* | Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) |
20. Juni | Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ![]() ![]() |
20. Juli | Jahrestag des 20. Juli 1944 (Gedenken an die Opfer des Widerstands) |
2. Sonntag im September | Tag der Heimat |
3. Oktober | Tag der Deutschen Einheit |
25. November* | Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen |
2. Sonntag vor dem | Volkstrauertag ( |
an Tagen, an denen Kommunal- oder Parlamentswahlen stattfinden |
* Beflaggung nur am Rathaus und nicht in den Stadtteilen.
An anderen als den regelmäßigen Beflaggungstagen wird aus besonderen Anlässen beflaggt. Besondere Anlässe können z. B. Partnerschaftstreffen, Staatsbesuche, Trauerbeflaggung zu Ehren verstorbener Persönlichkeiten oder aufgrund von Unglücksfällen sein.
Manfred Schwarz
Gebäudemanagement
Stadtverwaltung Ebersbach
Marktplatz 1
73061 Ebersbach an der Fils
EG
Tel. 07163 / 161 - 156
schwarz@stadt.ebersbach.de