Menü
  • Wirtschaft + Handel + Bauen

    Bauen in der Stadt

Bauen in der Stadt

Aktuelle Informationen zu unseren Baustellen

Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Baustellen und Sanierungsmaßnahmen in der Gartenstraße, Martinstraße und Brücke Kirchheimer Straße.

Sanierung Brücke Kirchheimer Straße

Die bereits angekündigte Sanierung der Fuß- und Radwegbrücke zwischen der Kirchheimer Straße und der Bünzwanger Straße hat jetzt begonnen und wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2023 dauern.

In der Zwischenzeit ist eine sichere Umleitung für den Fuß- und Radverkehr und insbesondere den Schulweg über die Albstraße eingerichtet worden. Hierfür wird der Autoverkehr einspurig über die Brücke Albstraße geführt.

Es wurde ein Gehweg mit mindestens 1,50 Meter Breite und Betonabsperrung zum Straßenraum eingerichtet. 

Des Weiteren wurde eine Radspur direkt im Anschluss an den Gehweg eingerichtet, ebenfalls mit deutlicher und sicherer Abgrenzung zum PKW-Verkehr. Der Radweg wird breit genug sein, um Radgegenverkehr zu gewährleisten wenn hintereinandergefahren wird.

Vom Zentrum aus nach Weiler, Roßwälden, Bünzwangen und Sulpach ist diese wie gewohnt befahrbar. Von Weiler, Roßwälden, Bünzwangen und Sulpach ins Zentrum kommend kann man nur über die Kanal- und Fabrikstraße fahren. Einzig die Zufahrt ins Industriegebiet bzw. in den Gentenriedweg ist frei. Hier gibt es einen Plan dazu.  

Informationen zur Fahrtroute der Schülerbusse folgen. 

Durch die begonnene Sanierung können die Eberbus-Haltstellestellen Filsbrücke und Stadtmitte von Sulpach kommend Richtung Bahnhof leider nicht angefahren werden. Bitte nutzen Sie die Haltestelle Bahnhof.



Tiefbauarbeiten in der Martinstraße beginnen ab dem 21.8.2023

Nach den Handwerkerferien beginnen die Bauarbeiten in der Martinstraße. Grund dafür ist die dringend  notwendige Erneuerung der Gasleitung der  Energieversorgung Filstal (EVF). In diesem Zuge wird seitens der Stadt Ebersbach der bestehende Abwasserkanal ausgebaut und ein neuer Abwasserkanal mit einem größeren Durchmesser, der den aktuellen Berechnungen des Allgemeinen Kanalisationsplans (AKP) entspricht, neu verlegt. Gleichzeitig wird die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Straßenbeleuchtung wird dabei mit neuester LED-Technik ausgestattet. Zusätzlich verlegt die Stadt noch zwei Leerrohre für eine Breitbandversorgung bzw. für sonstige Medien. Auch wird die NetzeBW teilweise neue Stromkabel verlegen.

Die Arbeiten beginnen am Ende der Martinstraße an der Kreuzung zum Erlenhof und werden abschnittsweise in Richtung Büchenbronner Straße erfolgen. Während der Baumaßnahme ist die Martinstraße komplett für den PKW- und Radverkehr gesperrt. Jedoch ist der Anliegerverkehr von beiden Seiten bis zur Baustelle frei. Fußgänger werden nach Angabe der Baufirma bestmöglichst durch Abschrankungen an den einzelnen Bauabschnitten vorbeigeleitet. Der Radverkehr wird bereits in Reichenbach über den Radschnellweg RS14 entlang der „Alten B 10“ umgeleitet. Für die Ebersbacher Bürger ist es möglich, über den Marderweg den Radweg nach Reichenbach anzufahren. Anlieger können jeweils bis zu den offenen Baugräben entweder von der Martinstraße her oder über die Kirchäckerstraße/ Marderweg fahren. Bei den offenen Grababschnitten können Zufahrten, bis die Gräben wieder verfüllt sind, nur eingeschränkt bzw. gar nicht angefahren werden. Die Anwohner sind informiert.

Hier können Sie die Bauabschnitte einsehen: 

Baubaschnitt 1

Baubaschnitt 2

Bauabschnitt 3

Bauabschnitt 4

Bauabschnitt 5

Der öffentliche Parkplatz bei der Hohe Gasse dient während der Bauzeit als Baustelleneinrichtungsfläche für Baucontainer und wird daher für PKW gesperrt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2024 andauern.


Sanierungsarbeiten in der Gartenstraße beginnen ab 21.8.

Nach den Handwerkerferien beginnen ab 21.8.2023 die Bauarbeiten in der Gartenstraße. Grund dafür ist die dringend notwendige Erneuerung der Gasleitung der Energieversorgung Filstal (EVF). In diesem Zuge wird seitens der Stadt Ebersbach die vorhandene Abwassersituation völlig neu hergestellt. Der jetzige Kanal verläuft stellenweise auf dem Bahngelände. Ein neuer Kanal wird nun in der Gartenstraße verlegt, so dass dieser komplett im öffentlichen Bereich der Stadt Ebersbach verläuft. Gleichzeitig wird die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Straßenbeleuchtung wird dabei mit neuester LED-Technik ausgestattet. Zusätzlich verlegt die Stadt noch zwei Leerrohre für eine Breitbandversorgung bzw. für sonstige Medien. Auch wird die NetzeBW teilweise neue Stromkabel verlegen. Schlussendlich wird der Gehweg komplett durchgehend auf 2m Breite und die komplette Straßenoberfläche neu hergestellt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird noch der Kanal in der Richthofenstraße ab der Straße In der Breite bis hoch zur Zeppelinstraße und die Straße In der Breite neu saniert. Die Arbeiten beginnen im  Einmündungsbereich zur Blumenstraße.

Der erste Abschnitt geht dabei bis zur Hardtstraße. Während dieser Bauphase ist der Zugang zur Unterführung nur über die  Hardtstraße möglich. Anlieger können jeweils bis zu den off enen Baugräben fahren. Bei den off enen Grababschnitten können Zufahrten, bis die Gräben wieder verfüllt sind, nur eingeschränkt bzw. gar nicht angefahren werden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Dezember 2024 andauern. 

Übersicht der Bauabschnitte