/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value==""){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Für die Teilnahme an Kursen, Seminaren und Exkursionen ist eine vorherige Anmeldung bei der veranstaltenden Volkshochschule erforderlich. Sie haben folgende Möglichkeiten sich anzumelden:
In allen Fällen erfolgt keine zusätzliche Bestätigung oder Zusendung einer Teilnahmekarte. Sollte die Veranstaltung oder der Kurs bereits belegt sein oder nicht stattfinden können, werden Sie von uns benachrichtigt.
Einige Kurse können nur mit einer nach oben begrenzten Teilnehmerzahl durchgeführt werden. Andererseits können Kurse und Exkursionen aber auch nur stattfinden, wenn eine Mindestzahl von Anmeldungen vorliegt. Wir bitten deshalb um eine rechtzeitige Anmeldung. Andernfalls muss die jeweilige Veranstaltung abgesagt werden. Auf Wunsch der Teilnehmer können Veranstaltungen auch bei Unterschreiten der Mindestbelegungszahl durchgeführt werden bzw. bei Sprachkursen gilt die „Gebührenordnung Sprachkurse“.
Hinweis
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung oder zu einem Kurs der VHS werden die Geschäftsbedingungen anerkannt.
Gebührenordnung Sprachkurse
Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN)
je Kurs und
15 Abenden 12 Abende 10 Abende
67.- € 57.- € 47.- €
Für Kurse mit weniger als 10 TN gelten folgende Gebühren für
15 Abende 12 Abende 10 Abende
9 TN 75.- 64.- 53.- €
8 TN 84.- 72.- 59.- €
7 TN 96.- 82.- 68.- €
6 TN 112.- 95.- 79.- €
5 TN 134.- 114.- 94.- €
Abmeldung, Rücktritt, Gebührenerstattung
Wenn eine Gebührenerstattung erfolgen soll, muss der Rücktritt eines Teilnehmers bis spätestens 3 Werktage vor Kursbeginn persönlich oder schriftlich bei der jeweiligen VHS erfolgen. Nach Kursbeginn ist eine Gebührenerstattung auch im Krankheitsfall nicht möglich.
Abmeldungen bei Dozentinnen und Dozenten sind unwirksam!
Tages- und Wochenendseminare: Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich, wenn Rückzahlung erfolgen soll.
Kurzkurse (1-3 Abende): Rücktritt bis 2 Werktage vor Kursbeginn, wenn Rückzahlung erfolgen soll.
Kurse mit Materialbestellung wie Kochkurse, Kreativkurse o. a.: Rücktritt bis 5 Werktage vor Kursbeginn. Materialkosten werden unabhängig von der Kursgebühr in Rechnung gestellt bzw. können mit dem zu zahlenden Betrag verrechnet werden.
Exkursionen: Rücktritt bis 14 Tage vor der Veranstaltung. Danach ist der volle Teilnehmerbetrag zu entrichten oder eine Ersatzperson zu benennen. Eine Verwaltungsgebühr kann erhoben werden.
Wenn diese Rücktrittsbedingungen vom angemeldeten Teilnehmer nicht eingehalten werden, ist in jedem Fall die volle Gebühr zu zahlen.
Ausnahme: Der in der Kursausschreibung genannte Anmeldeschluss ist in jedem Fall der letzte Rücktrittstermin.
Haftung
Die Teilnahme an VHS-Veranstaltungen geschieht auf eigenes Risiko. Die VHS haftet nur in Fällen, in denen ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann. Sie übernimmt Teilnehmenden gegenüber keine Haftung bei Unfällen während der Veranstaltung und auf dem Weg zum oder vom Veranstaltungsort oder bei Verlust oder Beschädigung von Gegenständen aller Art, einschließlich Garderobe.
Bei Kursen für Kinder in Begleitung Erwachsener liegt die Aufsichtspflicht bei der/ dem Erwachsenen.
Der Haftungsausschluss gilt auch für Druckfehler im Programmheft.
Hausordnung
Die VHS ist Gast in den Veranstaltungsgebäuden. Es gelten die jeweiligen Hausordnungen.
In allen öffentlichen Gebäuden ist das Rauchverbot zu beachten.
Datenschutz
Für die Durchführung der VHS-Kurse werden die angegebenen Daten verarbeitet. Die Daten sind zur Erfüllung der Aufgabe erforderlich und nach Art. 6 DSGVO lediglich bei der jeweiligen VHS gespeichert. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur zur Durchführung der einzelnen Veranstaltung. Mit der Anmeldung wird der Verarbeitung der Daten zugestimmt. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der VHS zu widerrufen, z.B. durch eine Mitteilung auf einem der genannten Kontaktwege (s. Anmeldung).
Im Falle des Widerrufes werden Ihre in der Anmeldung genannten personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft nicht mehr für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Ihre Anmeldung zu unseren Kursen zu bearbeiten
- Sie zu kontaktieren
- Personenabbildungen von Ihnen, die im Rahmen der Veranstaltung angefertigt werden, zu veröffentlichen
Änderungen
Die VHS behält sich Änderungen des Programms vor.
Fritz-Kauffmann-Str. 4, Musikschule, Zi. 4
73061 Ebersbach
Tel 07163 / 161 - 114
Fax 07163 / 161 - 244
vhs@ebersbach.de
Momentan ist die Volkshochschule ausschließlich telefonisch und per E-Mail erreichbar.